Letzte Aktualisierung: 10. August 2025
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie 4chems.com personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und schützt. Sie beschreibt, welche Informationen erhoben werden, warum sie verarbeitet werden, wie lange sie gespeichert bleiben und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher
Stressmaniacs GmbH &
Berner Str. 107, 60437 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 8700 1541
E-Mail: impressum@4chems.com
2. Hosting, CDN und Server-Logs
Diese Website wird auf Servern in Deutschland (Frankfurt am Main) gehostet. Um weltweit eine schnelle Bereitstellung von Inhalten zu gewährleisten, nutzen wir AWS CloudFront (Amazon Web Services EMEA SARL / Amazon.com, Inc.) als Content Delivery Network (CDN).
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet und bis zu 14 Tage gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Angeforderte Inhalte/URLs und Statuscodes
- Mögliche Fehler- und Sicherheitsereignisse (z. B. fehlgeschlagene Login-Versuche)
Zweck: Betrieb der Website, Sicherheit (Angriffserkennung/-vermeidung), Fehlersuche und Leistungsoptimierung.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Datenübermittlung in Drittländer: Bei Nutzung von CloudFront können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) in Nicht-EU-Länder, einschließlich der USA, übertragen werden. Die Übermittlungen beruhen auf den EU-Standardvertragsklauseln sowie ergänzenden Schutzmaßnahmen von AWS.
3. Schriftarten (Google Fonts – Lokales Hosting)
Zur einheitlichen Typografie nutzt diese Website Google Fonts, die lokal auf unserem eigenen Server bereitgestellt werden. Es wird keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, und es werden keine personenbezogenen Daten im Rahmen der Schriftauslieferung an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer konsistenten visuellen Darstellung).
4. Cookies und Tracking
Diese Website setzt keine Cookies für Analyse-, Marketing- oder Profiling-Zwecke.
Es werden keine Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) eingesetzt.
5. E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen)
Speicherdauer: Die Daten werden gespeichert, bis Ihre Anfrage abgeschlossen ist; darüber hinaus nur, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei rein informativen Anfragen ohne weiteren Verlauf: maximal 6 Monate.
6. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies erforderlich ist (z. B. Hosting/CDN, E-Mail-Provider), gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO gebunden und regelmäßig auf Datenschutz- und Sicherheitskonformität überprüft.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21).
Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).
8. Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
9. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.